Beiträge: 198
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2008
Moin zusammen.....
endlich habe auch ich mal wieder mas zu melden

Am Sonntagabend nach dem kurzen Gewitter bin ich nochmal für ein paar Stunden ans Wasser um Würmchen zu baden...Ergebniss war dieser fette 85er Aal der das dicke Wurmbündel voll genommen hat und auch ordentlich gekämpft hat. Kurz vor dem zusammenpacken ist dann nochmal einer eingestiegen...dieser hatte 59 cm. Von dem kleineren gibts leider kein Foto, da kein Blitz am Handy...
[Bild: NeuesBild-3-1.jpg]
Außerdem war ich gestern an einem superschönen Fluss in der Schweiz. Dort habe ich innerhalb von 5 Std 7 Forellen gefangen, von denen eine das Schonmaß erreicht hatte....ich habe sie aber wieder schwimmen lassen....
Ein Bericht hierzu folgt noch....
Es scheint als wäre mein Bann endlich gebrochen... Juhuuu
viele Grüße
Christian
Beiträge: 93
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2008
08.06.2010, 13:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2010, 16:00 von Fisher.)
Na Gratulation zu dem Prachtstück
Gruss
Wolfi
Beiträge: 533
Themen: 27
Registriert seit: Aug 2007
Das nenn ich doch mal einen super Fangeinstieg!
85er Aal = mächtig Bewegung an der Rute...
Hast du ihn geräuchert?
Beiträge: 198
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2008
moin...da war allerdings Bewegung in der Rute...und zwar mächtig..
.der kleinere wird geräuchert und der große kommt am wochenende entweder aufs backblech oder auf den Grill...hab da ein lecker Grillrezept entdeckt...
tschöö
c
Beiträge: 198
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2008
Moin,
ich war gestern nochmal mit der feinen Spinnrute los und habe Jagt auf Forellen gemacht....mal abgeshen davon das ich bereits nach dem 4 Wurf bis zur Hälfte ins Wasser geflogen bin und den halben Tag mit nem nassen Hintern rumgerannt bin konnte ich einige Fische überlisten. Unter anderem diese beiden Forellen
[Bild: fario.jpg]
[Bild: fario43-1.jpg]
Die obere hat nur 28cm (Schonmaß 26cm) und normalerweise hätte ich sie released...dummerweise hat sie sich aber so gewehrt, das sich der hintere Drilling in ihr Auge gehakt hat. Bereits beim Anlanden hat sie heftig aus dem Auge geblutet. Die andere hat 34cm
Mal ne Frage...ich nehme zwar auch gerne mal nen Fisch mit nach Hause, aber prinzipiel release ich auch gerne meine Fische....wie macht Ihr das denn so mit "verletzten" Fischen. Hätte ich die Forelle schwimmen lassen können? Also der Haken war echt mitten im Auge....
Außerdem hatte ich noch nen 40er Döbel....
Grüße Christian
Beiträge: 340
Themen: 27
Registriert seit: Aug 2008
Überlebt hätte sie vielleicht,aber sie wäre auf jedenfall blind geworden auf dem Auge.
Sie zu erlösen is glaub ich am besten und so schlimm is es doch auch nich mal einen Fisch mit zu nehmen oder?auch wenn sie noch n bissel größer sein könnte
Keine Signatur!
Ist auch ne Signatur!
Beiträge: 162
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2009
Hi tad,
schöne Forellen haste da
Ich hab mich das auch schon öffters gefragt mit den verletzten Fischen...da Barsche ja ziemliche Kamikaze-Räuber sind und brutal auf die Wobbler Knallen das es bei mir auch schon öffters vorkam das der Drilling im Auge hing...hab sie dann aber trotzdem released da ich denk das Fische im allgemeinen schon sehr hart im nehmen sind und wenn es genügend Nahrung gib sie sich auch wier gut erhollen von ihren Leiden.(und wenn nicht haben grössere Räuber was davon)
Es werden ja auch oft Fische mit heftigen Bissspuren von Hechten und Mr.Kommoran gefangen die auch gut abgeheilt sind also denk ich geht das schon klar mit dem releasen.(genau Wissen tu ich es aber nicht

)
mfg mc$k
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2010
Hallo zusammen,
ich kann dazu beitragen, dass ich am Schluchsee schon "einäugige Barsche" gefangen habe, bei denen die Wunden verheilt waren und sich eben nicht irgendein Pilz gebildet hat. Alles in allem ist es meiner Meinung nach das Sinnvollste: wenn man eh gerne Fisch ist, aber trotzdem ebenso gerne Fische wieder schwimmen lässt, sollte man eher die Verletzten mitnehmen! Denke, dass äußerliche Verletzungen bei Fischen immer gute Heilungschancen haben, vorallem bei den Wasserqualitäten, die wir in der Schwarzwaldregion haben! Ich kann mich also meinen Vorpostern nur anschließen!
Markellose Forellen, die du da gefangen hast..........petri!
Erfolgreiches Fischen
Gruß
schmeecken
Beiträge: 767
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2006
Petri Christian!
Tolle Forellen,
Die obere hätte ich viel größer geschätzt, sieht richtig ordentlich aus!
Verletzte Fische releasen ist immer so eine zwiespältige Sache. Man weiß halt auch nicht ob der Fisch es packen wird, aber bevor ein schöner Fisch qualvoll im See verendet und vergammelt, ist es vielleicht manchmal besser den Fisch sinnvoll zu verwerten.
Kommt halt immer auf die Art und Größe der Verletzung drauf an.
Eat- Sleep- Go Fishing!
Beiträge: 340
Themen: 27
Registriert seit: Aug 2008
Eben grade Forellen die nicht so viel abkönnen würde ich mitnehm.
Barsch is was anderes
Keine Signatur!
Ist auch ne Signatur!