So jetzt komme ich endlich dazu einen kleinen Bericht über unseren Norwegenurlaub zu schreiben.
Wie manche von euch vielleicht schon wussten waren Kami aka Amadeus und ich mitte September für gute 2 Wochen in Südnorwegen in einem kleinen Dorf namens Eroy am Erfjord nähe Stavanger.
Nach langer Hinreise mit Fähre von Hirtshals nach Kristiansand waren wir zu 3. in einem schönen Ferienhaus direkt am Fjord mit kleinem Motorboot.
Wettertechnisch hatten wir richtig Pech. Vor unserer Anreise war 14 Tage lang schönstes Wetter (laut Vermieter) als wir dann kamen hat es angefangen zu regnen und wurde schön herbstlich frisch (um nicht zu sagen arschkalt) Wir hatten in den 2 Wochen genau einen einzigen Sonnen-Tag ohne Regen, ansonsten hat es mindestens ein oder zweimal am Tag für ein paar Stunden geregnet und manchmal auch den ganzen Tag, was uns aber nicht vom angeln abgehalten hat.
Wir waren jeden Tag mit dem Boot draussen, meist sogar von morgens bis nachmittags und ab und zu noch vom Ufer aus fischen.
Während der Hinreise kamen wir noch an einem guten Lachsfluss vorbei und haben in der Fjordmündung umsonst gefischt aber außer 2 Makrelen nichts gefangen. Springende Fische hat man gesehen und weiter oben in der Lachstreppe konnte man im Sichtfenster einige Lachse beobachten.
Trotz des wirklich vielen angelns im Fjord blieben die richtig Kapitalen Fische leider aus und wir haben es geschafft während des ganzen Urlaubs keinen einzigen Seelachs (köhler) und nur einen einzigen Dorsch zu fangen. Diese zwei Fischarten sind normalerweise die "Brotfische" in Norwegen die überall beissen aber bei uns im Fjord wie ausgestorben.
Aber wir können uns nicht beklagen: Wir haben während des gesamten Urlaubs 20 verschiedene Fischarten gefangen! So eine Artenvielfalt ist echt unglaublich. Amadeus hat alle Fischarten notiert, ich fang mal an und schau ob ich alle schaffe:
Makrele
Pollack
Dorsch
Wittling
Rotbarsch
Leng
Lumb
Knurrhahn
Lippfisch
Bastardmakrele
Franzosendorsch
Hering
Meerforelle
Kliesche
Heilbutt
Scholle
Glattbutt
Seezunge
Seehecht
(Kalmar)
Makrelen konnte man überall fangen, allerdings sind sie in kleinen Gruppen herumgezogen und nicht in großen Schwärmen. Aber das Fischen mit kleinen Blinkern hat total Spaß gemacht weil es fast nur richtig schön große Makrelen waren und Makrelen schön kampfstarke Fische sind.
Pollacks haben wir auch sehr viele gefangen. Auch vom Ufer, beim schleppen und Amadeus sogar beim Fliegenfischen.
Ansonsten haben wir meist mit Pilker und Makrelenfetzen auf Grund geangelt. Dornhaie (sogar recht große) gab es viele und Lengs konnten wir auch einige fangen. Amadeus hat auch massig Plattfische gefangen und auch alles mögliche wie Scholle, Kliesche, Glattbutt, Heilbutt Seezunge...er war der Plattfischkönig
Highlights waren auch ein Kalmar von Amadeus am ersten Abend auf Grund in 100m Tiefe und jeweils eine Meerforelle für mich und Amadeus beim Blinkern vom Ufer!
Schlussendlich hatten wir nach den 2 Wochen massig Filets mit nach Hause gebracht und auch in Norwegen schon viele Filets gegessen (ein Dankeschön nochmal an Christoph für die geniale Gewürzmischungen!)
So nun aber Schluss mit dem Geschreibe, das einzige was zählt und interessant ist sind ja die Bilder, das weiß ich ja selbst, deswegen hier nun eine Auswahl der Bilder:
schöner Lachsfluss
Mündung des Lachsflusses
Angeln auf Lachs
erster Fisch des Urlaubs: Makrele
Angler am Lachsfluss
Lachstreppe
Lachse in der Fischtreppe
Livecams vor der Lachstreppe mit wartendem Fisch
einziger gesehener Elch im Keller von einem Campingplatz
unser Haus
unser Boot
Teil 2:
Pollack vom Ufer am ersten Tag im Haus
Seehecht am ersten Abend
Kalmar
Minifisch von Makrele ausgespuckt
größter Leng von 4 kg
Tagesfang
Kliesche
Dornhai
Teil 3:
Forelle
Kapitaler Fang vom Grund
Makrelen, Pollacks, Lengs, Lumb
Leng
Blick aus dem Fenster am morgen
Rotbarsch (fast eine Plage)
Heilbutt, Scholle, Seezunge vom Plattfischkönig
Meerforelle
Glattbutt
Teil 4:
Leng
Pollacks in einer Stunde vom Ufer
Mageninhalt des größten Pollacks
Minigarnelen
Adler
der Plattfischkönig
einziger Dorsch des Urlaubs
So das wars, ziemlich viele Bilder seh ich gerade
Alles in Allem ein klasse Urlaub!
gruß Johannes
Wie manche von euch vielleicht schon wussten waren Kami aka Amadeus und ich mitte September für gute 2 Wochen in Südnorwegen in einem kleinen Dorf namens Eroy am Erfjord nähe Stavanger.
Nach langer Hinreise mit Fähre von Hirtshals nach Kristiansand waren wir zu 3. in einem schönen Ferienhaus direkt am Fjord mit kleinem Motorboot.
Wettertechnisch hatten wir richtig Pech. Vor unserer Anreise war 14 Tage lang schönstes Wetter (laut Vermieter) als wir dann kamen hat es angefangen zu regnen und wurde schön herbstlich frisch (um nicht zu sagen arschkalt) Wir hatten in den 2 Wochen genau einen einzigen Sonnen-Tag ohne Regen, ansonsten hat es mindestens ein oder zweimal am Tag für ein paar Stunden geregnet und manchmal auch den ganzen Tag, was uns aber nicht vom angeln abgehalten hat.
Wir waren jeden Tag mit dem Boot draussen, meist sogar von morgens bis nachmittags und ab und zu noch vom Ufer aus fischen.
Während der Hinreise kamen wir noch an einem guten Lachsfluss vorbei und haben in der Fjordmündung umsonst gefischt aber außer 2 Makrelen nichts gefangen. Springende Fische hat man gesehen und weiter oben in der Lachstreppe konnte man im Sichtfenster einige Lachse beobachten.
Trotz des wirklich vielen angelns im Fjord blieben die richtig Kapitalen Fische leider aus und wir haben es geschafft während des ganzen Urlaubs keinen einzigen Seelachs (köhler) und nur einen einzigen Dorsch zu fangen. Diese zwei Fischarten sind normalerweise die "Brotfische" in Norwegen die überall beissen aber bei uns im Fjord wie ausgestorben.
Aber wir können uns nicht beklagen: Wir haben während des gesamten Urlaubs 20 verschiedene Fischarten gefangen! So eine Artenvielfalt ist echt unglaublich. Amadeus hat alle Fischarten notiert, ich fang mal an und schau ob ich alle schaffe:
Makrele
Pollack
Dorsch
Wittling
Rotbarsch
Leng
Lumb
Knurrhahn
Lippfisch
Bastardmakrele
Franzosendorsch
Hering
Meerforelle
Kliesche
Heilbutt
Scholle
Glattbutt
Seezunge
Seehecht
(Kalmar)
Makrelen konnte man überall fangen, allerdings sind sie in kleinen Gruppen herumgezogen und nicht in großen Schwärmen. Aber das Fischen mit kleinen Blinkern hat total Spaß gemacht weil es fast nur richtig schön große Makrelen waren und Makrelen schön kampfstarke Fische sind.
Pollacks haben wir auch sehr viele gefangen. Auch vom Ufer, beim schleppen und Amadeus sogar beim Fliegenfischen.
Ansonsten haben wir meist mit Pilker und Makrelenfetzen auf Grund geangelt. Dornhaie (sogar recht große) gab es viele und Lengs konnten wir auch einige fangen. Amadeus hat auch massig Plattfische gefangen und auch alles mögliche wie Scholle, Kliesche, Glattbutt, Heilbutt Seezunge...er war der Plattfischkönig

Highlights waren auch ein Kalmar von Amadeus am ersten Abend auf Grund in 100m Tiefe und jeweils eine Meerforelle für mich und Amadeus beim Blinkern vom Ufer!
Schlussendlich hatten wir nach den 2 Wochen massig Filets mit nach Hause gebracht und auch in Norwegen schon viele Filets gegessen (ein Dankeschön nochmal an Christoph für die geniale Gewürzmischungen!)
So nun aber Schluss mit dem Geschreibe, das einzige was zählt und interessant ist sind ja die Bilder, das weiß ich ja selbst, deswegen hier nun eine Auswahl der Bilder:
schöner Lachsfluss
Mündung des Lachsflusses
Angeln auf Lachs
erster Fisch des Urlaubs: Makrele
Angler am Lachsfluss
Lachstreppe
Lachse in der Fischtreppe
Livecams vor der Lachstreppe mit wartendem Fisch
einziger gesehener Elch im Keller von einem Campingplatz
unser Haus
unser Boot
Teil 2:
Pollack vom Ufer am ersten Tag im Haus
Seehecht am ersten Abend
Kalmar
Minifisch von Makrele ausgespuckt
größter Leng von 4 kg
Tagesfang
Kliesche
Dornhai
Teil 3:
Forelle
Kapitaler Fang vom Grund
Makrelen, Pollacks, Lengs, Lumb
Leng
Blick aus dem Fenster am morgen
Rotbarsch (fast eine Plage)
Heilbutt, Scholle, Seezunge vom Plattfischkönig
Meerforelle
Glattbutt
Teil 4:
Leng
Pollacks in einer Stunde vom Ufer
Mageninhalt des größten Pollacks
Minigarnelen
Adler
der Plattfischkönig
einziger Dorsch des Urlaubs
So das wars, ziemlich viele Bilder seh ich gerade

Alles in Allem ein klasse Urlaub!
gruß Johannes
Eat- Sleep- Go Fishing!